Berlin – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „In dieser Nacht sind die Feuerwehren häufig zu Bränden oder Rettungsdiensteinsätzen unterwegs“, berichtet Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht.
Zum Thema Rauchmelderpflicht
Warnungen in den sozialen Netzwerken
Friedberg (ots) - Wetteraukreis: Wie ein Lauffeuer verbreitet sich in den sozialen Netzwerken derzeit der Warnhinweis, dass falsche Feuerwehrmänner unterwegs seien und vorgäben die Rauchmelder zu kontrollieren. Während diese Informationen aus anderen Landkreises der Polizei tatsächlich vorliegen, sind solche Fälle im Wetteraukreis aktuell noch nicht bekannt geworden.