Fahrzeuge

Eine Übersicht der in Stockheim einsatzbereiten Fahrzeuge.

DSC 5376

 

Führungsfahrzeuge

Einsatzleitwagen 1 (ELW 1)

DSC 5360

Ein Einsatzleitwagen ist eine fahrbare Einsatzkommandezentrale. Darin sind wichtige Unterlagen, Lagepläne und andere Dokumente für den Einsatz verladen. In dem Fahrzeug werden größere Einsätze koordiniert und dokumentiert.

Löschfahrzeuge

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20)

HLF Front 800px

Das Hilfeleistungslöschfahrzeug ist ein Fahrzeug für alle Fälle. Auf dem Fahrzeug sind Geräte zur techn. Hilfeleistung (z.B. ein Verkehrsunfall oder ein Unwettereinsatz) aber auch 2000 Liter Wasser und Material um zwei Gruppen für einen Löschangriff auszurüsten.

 

Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)

p5120063

Mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug ist eine große Flexibilität gewährleistet. Durch die Ausrüstung mit einer tragbaren Pumpe zur Wasserentnahme aus Gewässern aber auch ein Nasssauger und eine Kettensäge ist das Fahrzeug bei Hilfeleistungseinsätzen sowie Brandeinsätzen optimal einsetzbar.

Anhänger

Schlauchanhänger 400M - B (SA 400B)

dsc02682

Der Schlauchanhänger wird bei  Brandeinsätzen automatisch immer mitgeführt. Durch die 400 Meter B - Schlauch ist ein Wassertransport über lange Wegstrecke möglich. 

 

Notstromgenerator

Notstromgenerator

In Glauburg wird der Anhänger u.a. für die Notfallversorgung der Mehrzweckhalle in Glauberg eingesetzt. Kann aber genauso an Einsatzstellen mit einem hohen Strombedarf z.B. für Licht eingesetzt werden. Stationiert ist der Anhänger in Stockheim.