2 Alarmübungen in einer Woche

Glauburger Einsatzkräfte übten verschiedene Einsatzszenarien
Eine arbeitsreiche Übungswoche stand unangekündigt auf dem Plan. Ein Feuer mit Menschenleben in Gefahr und eine verschüttete Person galt es zu bewältigen.
Glauburger Einsatzkräfte übten verschiedene Einsatzszenarien
Eine arbeitsreiche Übungswoche stand unangekündigt auf dem Plan. Ein Feuer mit Menschenleben in Gefahr und eine verschüttete Person galt es zu bewältigen.
Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Rettungsdienst entlasten
Berlin – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Helfen Sie mit: Jede Verletzung, die vermieden werden kann, entlastet den Rettungsdienst, der vor allem in Großstädten oft übermäßig gefordert ist“, appelliert Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).
Die Freiwillige Feuerwehr Stockheim wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023!
Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Brandursache
Berlin – Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit.
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.
Jugendflamme Stufe 1 Abnahme in Ortenberg
Insgesamt 6 Stationen mussten die Jugendlichen absolvieren um am Ende die erste Auszeichnung in der noch jungen Feuerwehrlaufbahn zu erhalten.
Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr Glauburg
Es lag Nervosität in der Luft als die Jugendlichen sich auf ihren Platz in den Fahrzeugen setzten. Die Jahresabschlussübung mit einigen Zuschauern geht jeden Moment los. Als Übungsobjekt diente das im Gemeindebesitz befindliche Gelände des ehemaligen Treppen-Becker in Glauberg.