Sidebar

Aktuelle Einsätze|

Feuer
12.07.2025 um 12:03 Uhr
Gartenhüttenbrand
Techn. Hilfeleistung
07.06.2025 um 18:44 Uhr
Verkehrsunfall mit ...
Feuer
22.05.2025 um 11:43 Uhr
Ausgelöste Brandmeldeanlage

Feuerwehr

  • Einsatzabteilung
  • Technik
  • Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
  • Die Feuerdrachen
  • Historie
  • Mitglied werden

Verein

  • Der Verein
  • Veranstaltungen
  • Mitglied werden

Bürger

  • Mitteilungen
  • Termine
  • Bevölkerungswarnungen
  • Ratgeber / FAQ

Wichtige Informationen

Im Notfall immer Notruf: 112

Feuerwehrhaus:
06041/4511 (Nicht ständig besetzt)
Info@ffw-stockheim.de

Verwaltung Gemeinde Glauburg: 
06041/ 8268-0
www.glauburg.de

Freiwillige Feuerwehr Stockheim Freiwillige Feuerwehr Stockheim
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Warnungen
    • NINA Warnungen
    • Wetterwarnungen
    • Unwetterwarnungen
    • Waldbrandgefahr
    • Pegelstände
    • Bleiche
    • Nidder
  • Kontakt
    • 1. Vorsitzender
    • Wehrführer
    • Jugendfeuerwehr
    • Feuerdrachen
    • Administrator
  • Facebook
  • Instagram

Feuerwehr-Oldies beim Bahnhofsfest

Details
24. April 2017

18 Oldies zu besichtigen - Infostand steht für Fragen bereit

STOCKHEIM - (red). Eingebettet in das Stockheimer Bahnhofsfest am kommenden Wochenende richtet die Freiwillige Feuerwehr Stockheim am Sonntag, 30. April, am Bahnhof das erste Feuerwehr Oldtimer-Treffen aus.

Weiterlesen: Feuerwehr-Oldies beim Bahnhofsfest

Das Feuer kennenlernen

Details
23. April 2017

Kameraden üben am Brandsimulationscontainer in Büdingen

Am Samstag, dem 22. April 2017 hatten einige Atemschutzgeräteträger das Angebot der Feuerwehr Büdingen genutzt und eine sehr realistische Übung im s.g. Brandsimulationscontainer absolviert.

Weiterlesen: Das Feuer kennenlernen

Jugend sorgt für Stabilität

Details
10. April 2017

HAUPTVERSAMMLUNG Stockheims Wehrführer wünscht sich mehr Bereitschaft zur Fortbildung

 

STOCKHEIM - (asl). Eine gute Jugendarbeit beschert der Freiwilligen Feuerwehr Stockheim stabile Mitgliederzahlen. Dieses zufriedene Fazit zog Wehrführer Jürgen Kadoch auf der Hauptversammlung. 39 Mitglieder, darunter sieben Frauen, zählt die Einsatzabteilung, die im vergangenen Jahr zu 17 (Vorjahr 20) Einsätzen gerufen wurde.

Weiterlesen: Jugend sorgt für Stabilität

Frühjahrsputz am Feuerwehrhaus

Details
02. April 2017

Reparaturen, sauber machen und Aufräumen stand auf dem Plan

Am Sonntag, dem 02. April 2017 führte die Feuerwehr Stockheim in diesem Jahr die erste Übung der Gesamtwehr durch.

Weiterlesen: Frühjahrsputz am Feuerwehrhaus

Jahreshauptversammlung 2017

Details
08. März 2017

JHV2017

Die analoge Alarmierung geht in Rente

Details
26. Februar 2017

Alte analoge Funkmeldeempfänger gehen am 1. März in den Ruhestand - Digitale Melder bereits verteilt

Als einer der ersten Landkreise in Hessen wird im Wetteraukreis Schritt für Schritt die analoge Alarmierung durch die Digitale ersetzt. Dazu müssen die Funkmeldeempfänger, die jedes aktive Mitglied immer dabei hat, ausgetauscht werden.

Weiterlesen: Die analoge Alarmierung geht in Rente

1. Feuerwehr Oldtimer Ausstellung

Details
08. Januar 2017

Hallo Feuerwehr Oldtimer Freunde,

die Feuerwehr Stockheim und der Modellbahnhof Stockheim veranstalten am Sonntag, 30.04.2017 die 1. Feuerwehr Oldtimer Ausstellung.


Die Ausstellung beginnt ab 11.00 Uhr am Modellbahnhof in 63695 Glauburg - Stockheim. An diesem Tag findet auch das 10. Bahnhofsfest des Modellbahnhofs statt. Hierzu wird auch eine Dampflok im Bahnhof eintreffen.


Eine Abstimmung über das schönste Fahrzeug mit einem Preis wird es im Laufe des Tages ebenfalls geben.


Wer Interesse an der Veranstaltung hat bitte bis zum 09.04.2017 unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden.


Wir freuen uns auf euer Kommen!

Zum Beitrag: 1. Feuerwehr Oldtimer Ausstellung

Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Details
28. Dezember 2016

Arbeitsreichste Nacht des Jahres für Einsatzkräfte und Rettungsdienst

Berlin – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet der Deutsche Feuerwehrverband (DFV). Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht.

Weiterlesen: Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Realistische Übung am Museum

Details
13. Dezember 2016

Räumungsübung am Keltenmuseum

Am Montag, dem 12. Dezember 2016 wurden die Feuerwehren der Gemeinde Glauburg gegen 10:00 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Alarmübung / Räumungsübung Keltenmuseum“ alarmiert.

Weiterlesen: Realistische Übung am Museum

Wichtige Tipps für die Adventszeit

Details
01. Dezember 2016

Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen

Berlin – Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze in der dunklen Jahreszeit vermieden werden.

Neun einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern:

Weiterlesen: Wichtige Tipps für die Adventszeit

Vandalismus am Feuerwehrhaus

Details
26. Oktober 2016

Dachziegel eingetreten - beträchtlicher Schaden

Am Dienstag, dem 25. Oktober 2016 bemerkten Mitglieder der Jugendfeuerwehr oberhalb der ersten Fahrzeugbox ein ca. 1m² großes Loch im Dach der Fahrzeughalle am Feuerwehrhaus Stockheim. Es ist offensichtlich, dass mehrere Dachziegel von außen mit Gewalt kaputt bzw. eingetreten wurden. Der Schaden ist beträchtlich.

Weiterlesen: Vandalismus am Feuerwehrhaus

Trauerflor an Einsatzfahrzeugen

Details
23. Oktober 2016

Vielleicht haben Sie auch den Trauerflor an den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren bemerkt und sich nach dem „Warum“ gefragt.

Wir möchten damit unsere Hochachtung und unseren Respekt vor den in den vergangenen zwei Wochen im Einsatz tödlich verletzten 4 Feuerwehrkameraden aus Ludwigshafen und Oberhausen zeigen. Aus diesem Grund fahren wir zum Gedenken bis zum 15. November 2016 mit Trauerflor an den Fahrzeugen.

Weiterlesen: Trauerflor an Einsatzfahrzeugen

Unterkategorien

Verein

Übungen

Einsätze

Feuerdrachen

Bürgerinformationen

Wehr

Jugendfeuerwehr

Seite 14 von 16
  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Feuerwehr

  • Einsatzabteilung
    • Funktionsträger
      • Wehr
      • Jugend
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELW 1
      • HLF 20
      • TSF
      • Anhänger
      • Schlauchanhänger 400B
      • Notstromgenerator
    • Die Alarmierung
    • Feuerwehrhaus
  • Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Die Betreuer
    • Mach mit!
    • Der Jugendvorstand
    • Kalender
    • Dienstplan der JF
    • Album: Das Bild des Jahres
    • Folge uns auf Facebook
  • Die Feuerdrachen
    • Termine der Treffen
    • Kontakt zu den Betreuern
  • Historie
    • Historische Einsätze
    • Fahrzeughistorie
  • Mitglied werden

Verein

  • Der Verein
    • Funktionsträger des Vereins
  • Veranstaltungen
  • Mitglied werden

Bürger

  • Mitteilungen
  • Termine
  • Bevölkerungswarnungen
  • Ratgeber / FAQ
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Aktuelles
kachelmannwetter.com

Folge uns

Wichtige Informationen

Im Notfall immer Notruf: 112

Feuerwehrhaus:
06041/4511 (Nicht ständig besetzt)
Info@ffw-stockheim.de

Verwaltung Gemeinde Glauburg: 
06041/ 8268-0
www.glauburg.de

  • Impressum und Datenschutz
  • Admin
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Stockheim - Feuerwehr der Gemeinde Glauburg. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.