Sidebar

Aktuelle Einsätze|

Feuer
06.10.2025 um 21:55 Uhr
Wohnhausbrand
Feuer
06.08.2025 um 07:23 Uhr
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Feuer
12.07.2025 um 12:03 Uhr
Gartenhüttenbrand

Feuerwehr

  • Einsatzabteilung
  • Technik
  • Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
  • Die Feuerdrachen
  • Historie
  • Mitglied werden

Verein

  • Der Verein
  • Veranstaltungen
  • Mitglied werden

Bürger

  • Mitteilungen
  • Termine
  • Bevölkerungswarnungen
  • Ratgeber / FAQ

Wichtige Informationen

Im Notfall immer Notruf: 112

Feuerwehrhaus:
06041/4511 (Nicht ständig besetzt)
Info@ffw-stockheim.de

Verwaltung Gemeinde Glauburg: 
06041/ 8268-0
www.glauburg.de

Freiwillige Feuerwehr Stockheim Freiwillige Feuerwehr Stockheim
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Warnungen
    • NINA Warnungen
    • Wetterwarnungen
    • Unwetterwarnungen
    • Waldbrandgefahr
    • Pegelstände
    • Bleiche
    • Nidder
  • Kontakt
    • 1. Vorsitzender
    • Wehrführer
    • Jugendfeuerwehr
    • Feuerdrachen
    • Administrator
  • Facebook
  • Instagram

Feuerwehr warnt: Dünnes Eis birgt große Gefahr

Details
24. Januar 2019

Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zum Verhalten an Eisflächen

Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: „Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn; es droht Einbruch“, erklärt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. Auch der vielfach in Deutschland herrschende Frost der vergangenen Tage garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist.

Weiterlesen: Feuerwehr warnt: Dünnes Eis birgt große Gefahr

Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Details
27. Dezember 2018

Deutscher Feuerwehrverband warnt vor Lagerung entzündlicher Materialien

Berlin – Auf Balkon oder Terrasse sammeln sich im Winter oft viele Dinge an: Gartenmöbel, Sonnenschirm, leere Kisten oder Zeitungsstapel. Man plant, sie beim Frühjahrsputz zu entsorgen oder im Sommer wieder in den Garten zu stellen – doch vor allem an Silvester ist dieses Gerümpel gefährlich. „Wenn Balkon oder Terrasse vollgestellt sind, erhöht sich damit die Brandlast ungemein“, warnt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV).

Weiterlesen: Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Feuerwehr gibt Tipps zur Sicherheit im Advent

Details
14. Dezember 2018

Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Ursache für Brände

Berlin – Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit.

Weiterlesen: Feuerwehr gibt Tipps zur Sicherheit im Advent

Rundschreiben zur Brandschutzwoche

Details
28. August 2018

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wie gewohnt möchten wir Sie auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Brandschutzwoche zu den aktuellen Themen rund um die Feuerwehr Stockheim informieren.

Weiterlesen: Rundschreiben zur Brandschutzwoche

Neues Fahrzeug für Stockheimer Feuerwehr

Details
22. August 2018
STOCKHEIM - Im Zuge einer Feierstunde in der Fahrzeughalle wurde jetzt der neue Einsatzleitwagen (ELW) der Feuerwehr Stockheim eingeweiht. Weil der alte ELW bei einem Unfall schwer beschädigt worden war, hatte man kurzfristig Ersatz beschaffen müssen. Mehrfach wurde deshalb dem Feuerwehrverein gedankt, der mehr als ein Drittel der Kosten getragen und so den Kauf erst möglich gemacht hatte.
Weiterlesen: Neues Fahrzeug für Stockheimer Feuerwehr

Keine großen Beanstandungen

Details
04. August 2018

Kontrollfahrt pakender PKW im Ortsgebiet

Am Freitag, dem 03. August 2018 führte die Feuerwehr Stockheim auf Anweisung vom Bürgermeister der Gemeinde Glauburg in Verbindung mit dem Ordnungsamt von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr wieder eine Kontrollfahrt im gesamten Ortsgebiet in Stockheim und Glauberg durch.

Weiterlesen: Keine großen Beanstandungen

Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur

Details
24. Juli 2018

Feuerwehrverband warnt vor Vegetationsbränden bei hohen Temperaturen

Berlin – Trockene Vegetation und hohe Temperaturen: Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt bereits eine fahrlässig weggeworfene, glimmende Zigarette, um die Natur in Brand zu setzen. „Vegetationsbrände können sich rasend schnell ausbreiten und etwa Getreidefelder komplett vernichten“, warnt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).

Der Deutsche Feuerwehrverband gibt vier Tipps zum Vermeiden von Bränden:

Weiterlesen: Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur

Ein Jahr hat es gedauert

Details
29. Juni 2018

Neuer Einsatzleitwagen in Stockheim eingetroffen

Genau ein Jahr nach dem Unfall mit dem alten ELW 1 konnte gestern die Ersatzbeschaffung für diesen in Stockheim in Empfang genommen werden. Der Weg bis zum fertigen Fahrzeug war lange und benötigte viel Zeit und Gedult. Das Fahrzeuge wurde im Oktober bei der Firma Hensel in Bayern bestellt. Danach musst zuerst auf das Fahrgestell gewartet werden. Die Lieferung erfolgte im Mai. Danach begann der Aufbau bei der Firma Hensel in Waldbrunn.

Weiterlesen: Ein Jahr hat es gedauert

In stiller Trauer

Details
07. Juni 2018

In stiller Trauer sind unsere Gedanken
bei den Angehörigen und den Kameraden der Feuerwehr Büdingen.

trauerschleife

Weitere Beiträge …

  1. Die Ortsteilfeuerwehren haben ein Nachwuchsproblem
  2. Es geht an den Endausbau
  3. Trauerflor nach 2 getöteten Feuerwehrkameraden
  4. Auslieferung für 2018 geplant
  5. Sirenenüberprüfungen in Glauburg
Seite 5 von 7
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Feuerwehr

  • Einsatzabteilung
    • Funktionsträger
      • Wehr
      • Jugend
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELW 1
      • HLF 20
      • TSF
      • Anhänger
      • Schlauchanhänger 400B
      • Notstromgenerator
    • Die Alarmierung
    • Feuerwehrhaus
  • Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Die Betreuer
    • Mach mit!
    • Der Jugendvorstand
    • Kalender
    • Dienstplan der JF
    • Album: Das Bild des Jahres
    • Folge uns auf Facebook
  • Die Feuerdrachen
    • Termine der Treffen
    • Kontakt zu den Betreuern
  • Historie
    • Historische Einsätze
    • Fahrzeughistorie
  • Mitglied werden

Verein

  • Der Verein
    • Funktionsträger des Vereins
  • Veranstaltungen
  • Mitglied werden

Bürger

  • Mitteilungen
  • Termine
  • Bevölkerungswarnungen
  • Ratgeber / FAQ
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Mitteilungen
kachelmannwetter.com

Folge uns

Wichtige Informationen

Im Notfall immer Notruf: 112

Feuerwehrhaus:
06041/4511 (Nicht ständig besetzt)
Info@ffw-stockheim.de

Verwaltung Gemeinde Glauburg: 
06041/ 8268-0
www.glauburg.de

  • Impressum und Datenschutz
  • Admin
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Stockheim - Feuerwehr der Gemeinde Glauburg. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.